Immobilien in Polen

Warum im Ausland Immobilien kaufen: Investitionen, Lebensstil, strategische Berechnung

Home » blog » Warum im Ausland Immobilien kaufen: Investitionen, Lebensstil, strategische Berechnung

Der globale Immobilienmarkt ist nicht nur ein Gebiet in Quadratmetern, sondern ein Raum voller Möglichkeiten. Angesichts der Turbulenzen in der Wirtschaft und Politik ist ausländischer Besitz nicht mehr nur ein Symbol des Luxus, sondern ein Instrument zur Risikoabsicherung, zur Diversifizierung und strategischen Kapitalmigration geworden. Osteuropa, Westeuropa, der Nahe Osten, Südostasien, Südamerika – jede Region bietet einzigartige Kombinationen aus Rendite, Steuerregelungen, Lebensbedingungen und Wachstumspotenzial. Polen ist zum Beispiel aufgrund seiner stabilen Makroökonomie, der Digitalisierung des Marktes und der zugänglichen Kreditfinanzierung zu einem neuen Investitionsziel geworden.

Europäische Bühne: Wo Stabilität gesucht wird

Polen, Deutschland, Portugal, Ungarn – diese Standorte ziehen Investoren mit stabiler Rechtsprechung, Eigentumsschutz und transparenten Vertragsarchitekturen an. Warum Immobilien in diesen Ländern im Ausland kaufen? Die Antwort liegt in der Möglichkeit, stabile Einnahmen bei niedrigem Einstiegslevel zu erzielen.

gizbo_1140_362_de-4.webp

In Polen beträgt beispielsweise der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter in Warschau etwa 2.500 Euro, während er in Berlin bereits bei 5.000 Euro liegt. Der Markt verzeichnet jährliche Wachstumsraten von 7-9%, und die Nachfrage der Mieter bleibt stabil hoch – insbesondere in Krakau und Breslau aufgrund von IT-Clustern und Studentenströmen. Die Miete für ein Studio im Zentrum von Krakau bringt etwa 600 Euro pro Monat ein, wobei die jährliche Rendite nach Steuern 5,1% beträgt.

Länder, die dem Schengen-Raum angehören, ermöglichen nicht nur Einnahmen, sondern auch freie Bewegung und eröffnen Perspektiven für Urlaub und Relokation. Der Kauf von Immobilien im Ausland wird zur Plattform für die Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung, Zugang zum Gesundheitssystem, Bildungseinrichtungen und Bankprodukten.

Ertragsmathematik: Warum Immobilien im Ausland kaufen

Die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit des Kaufs beginnt mit Berechnungen. Warum also Immobilien im Ausland kaufen, wenn die Rendite im Inland sinkt und die Abschreibungskosten steigen? Ein gut durchdachtes Modell ermöglicht es, inflationsbedingte Verluste zu umgehen und in zwei Richtungen zu verdienen – Miete + Kapitalisierung.

Beispielrechnung auf dem polnischen Markt:

  1. Objekt: Zwei-Zimmer-Wohnung in Łódź mit einer Fläche von 55 m².
  2. Kosten: 120.000 Euro (einschließlich Registrierung und Renovierung).
  3. Mieteinnahmen: 750 Euro pro Monat.
  4. Steuern und Service: ca. 80 Euro.
  5. Nettogewinn: 670 Euro pro Monat.
  6. Jährliche Rendite: ≈ 6,7%.

Der Kapitalisierungsfaktor zeigt, dass sich das Objekt innerhalb von 14-15 Jahren vollständig amortisiert, ohne Berücksichtigung des Preisanstiegs. Darüber hinaus variiert der jährliche Wertzuwachs von Immobilien in Polen je nach Provinz zwischen 5 und 11%.

Rechtliche Kontrolle: Rechtliche Feinheiten des Besitzes

Jedes Land bietet einzigartige Besitzbedingungen. Warum also Immobilien im Ausland kaufen, wenn das rechtliche Schema undurchsichtig ist? Genau deshalb sind Polen und Tschechien Anziehungspunkte geworden: Hier kann Eigentum sowohl von natürlichen als auch juristischen Personen erworben werden, ohne dass eine lokale Registrierung erforderlich ist.

In Polen erhält ein Nichtansässiger das Recht auf Eigentum nach Genehmigung des Innenministeriums, jedoch ist diese Genehmigung beim Kauf einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus nicht erforderlich. Der Transaktionsprozess erfolgt unter notarieller Aufsicht, und die Registrierung dauert 14 bis 21 Tage. Alle Verträge werden von elektronischen Auszügen aus dem Kataster begleitet.

Durch den Kauf von Immobilien im Ausland erhält der Eigentümer Zugang zu Steuervorteilen, vereinfachter Vererbung und Versicherung des Objekts. Der polnische Markt bietet auch Steuervergünstigungen für EU-Residenten, und Einkünfte aus Vermietung werden bei Registrierung als Einzelunternehmer mit einem festen Satz von 8,5% besteuert.

Warum Immobilien im Ausland kaufen: Migrationswirkung

Warum also Immobilien im Ausland kaufen, wenn es nicht nur um Einkommen geht? Diese Frage eröffnet eine strategische Ebene – das Management des Lebensstandorts. Europa bietet flexible Aufenthaltsprogramme auf der Grundlage von Eigentum, die besonders in Portugal, Griechenland, Lettland, Spanien und Polen beliebt sind.

Das polnische Residenzprogramm auf der Grundlage von Immobilien ermöglicht die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung für bis zu 3 Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit und nach 5 Jahren die Beantragung einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung. Der Resident erhält Zugang zur staatlichen Gesundheitsversorgung, Schulen und dem Arbeitsmarkt.

Lebenskomfort, Sicherheit, Umwelt und soziale Standards werden zu überzeugenden Argumenten. In Städten wie Breslau, Posen oder Kattowitz kann man für 150.000 Euro eine geräumige Wohnung mit Tiefgarage und Panoramafenstern erwerben. In Deutschland hingegen wäre eine vergleichbare Dienstleistung 2,5-mal teurer.

Neue Formate: Wo der Wert steigt

Der Kauf von Immobilien im Ausland richtet sich immer häufiger auf unkonventionelle Formate. Investoren entscheiden sich für Smart-Apartments, Lofts, Mini-Hotels und Häuser mit Grundstücken in niedrigen Gebäuden. Osteuropäische Länder, einschließlich Polen, erschließen das Potenzial der Suburbanisierung – die Nachfrage nach Ferienhäusern im Umkreis von 15-30 km von Metropolen steigt jährlich um 11-13%.

Entwickelnde Formate, in die am häufigsten investiert wird:

  1. Aparthotels in touristischen Zentren (Krakau, Zakopane).
  2. Mini-Komplexe mit Gemeinschaftsbereichen (Co-Living).
  3. Ferienhäuser in Agrarregionen zur Wochenendvermietung.
  4. Lofts in ehemaligen Industriezonen.

Investoren, die solche Immobilien im Ausland erwerben, profitieren in einem dynamischen Segment, in dem der Wettbewerb noch minimal ist und die Rentabilität den klassischen Wohnimmobilien übersteigt.

Vereinfachte Kontroll- und Fernverwaltungssysteme

Die Digitalisierung des Marktes hat das Eigentum an Objekten in anderen Ländern vereinfacht. Über Plattformen zur Mieterverwaltung und Automatisierung von Abrechnungen können Objekte aus der Ferne überwacht werden, unter Verwendung von Berichten, Videoanalytik, Smart-Locks und Fernreinigungsdiensten.

lex_1140_362_de-4.webp

Warum also Immobilien im Ausland kaufen, wenn die Verwaltung mit Risiken verbunden ist? Heute können Routineaufgaben delegiert werden, ein Vertrag mit einem Verwaltungsunternehmen in Polen abgeschlossen, Versorgungsdienstleistungen über eine Bank-API bezahlt und ein Steuerbericht mit einem Klick erhalten werden. Dies reduziert die Belastung und eröffnet den Weg zu einem Multi-Objekt-Portfolio.

Fazit

Jeder investierte Euro arbeitet für Stabilität und Kapitalwachstum. Polen als Beispiel für ein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit, Rentabilität und prognostiziertem Wachstum zeigt, warum der Kauf von Immobilien im Ausland selbst in unsicheren Zeiten sinnvoll ist. Dies ist ein Instrument, das schützt, vermehrt und eine Plattform für die Zukunft bildet.

Related posts

Investitionen im Ausland bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die finanzielle Basis zu stärken und das Vermögen zu diversifizieren. Investitionen in Gewerbeimmobilien sind im Rahmen dieser Strategie von besonderem Interesse. Durch den Erwerb solcher Immobilien in Polen oder anderen Ländern profitieren die Investoren von der Stabilität der lokalen Wirtschaft sowie von steuerlichen und gesetzlichen Anreizen. Diese Faktoren sind offensichtliche Vorteile von Investitionen in ausländische Gewerbeimmobilien. Lassen Sie uns darüber im Detail sprechen.

Warum in Gewerbeimmobilien im Ausland investieren?

Investitionen in Gewerbeimmobilien im Ausland sind nicht nur eine Möglichkeit, Einkommen zu erzielen, sondern auch die finanzielle Unabhängigkeit zu stärken. Die führenden Märkte der Welt bieten eine Reihe von bedeutenden Vorteilen für Investoren.

Langfristige Stabilität und günstige Renditen

Die Vorteile von Investitionen in Gewerbeimmobilien im Ausland liegen in stabilen und hohen Renditen. In Ländern mit einem entwickelten Markt können die Mieteinnahmen je nach Lage und Art der Fläche zwischen 6 und 9 % pro Jahr liegen. Dies ist deutlich höher als in den meisten Ländern, in denen die Mietrenditen oft zwischen 3 und 5 % schwanken.

gizbo_1140_362_de-4.webp

Polen bietet aufgrund der hohen Nachfrage nach Büro-, Einzelhandels- und Logistikflächen attraktive Bedingungen für Mieter und Immobilieneigentümer. Dank einer stabilen Wirtschaft und hoher ausländischer Investitionen verzeichnet der Immobilienmarkt des Landes weiterhin ein starkes Wachstum und bietet Investoren langfristige Stabilität.

Möglichkeiten der Vermögensdiversifizierung

Ausländische Gewerbeimmobilien sind ein wichtiges Instrument zur Diversifizierung eines Anlageportfolios. Solche Investitionen ermöglichen es, die Risiken im Zusammenhang mit wirtschaftlicher Instabilität, politischen Krisen und Währungsschwankungen im Heimatmarkt zu minimieren. Durch Investitionen in Immobilien in entwickelten Ländern kann ein Anleger sein Vermögen stärken und die Abhängigkeit von der Situation in seinem Land verringern.

Kapitalschutz und hohe Liquidität

Im Gegensatz zu anderen Vermögenswerten wie Aktien oder Anleihen weisen Immobilien ein hohes Maß an Stabilität auf. Selbst in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen oder Krisen bleibt der Wert von Gewerbeimmobilien auf den internationalen Märkten konstant oder steigt sogar an, was einen Schutz für das Kapital bedeutet.

Wichtig ist auch, dass Investitionen in ausländische Gewerbeimmobilienmärkte sehr liquide sind. Immobilien können schnell und ohne großen Wertverlust verkauft oder vermietet werden. Vor allem Polen baut seine Infrastruktur aktiv aus, was wiederum die Nachfrage nach Immobilien ankurbelt, insbesondere in Großstädten und Geschäftsvierteln.

Vorteile von Investitionen in Gewerbeimmobilien in Polen

Polen bietet zahlreiche Vorteile für Investoren. Es ist ein strategisch günstig gelegenes Land mit einer aufstrebenden Wirtschaft, einer fortschrittlichen Politik und einem aktiven Markt.

Stabile Wirtschaft und nachhaltiges BIP-Wachstum

Polen hat in den letzten Jahren ein stabiles Wirtschaftswachstum verzeichnet. Im Jahr 2021 wuchs das BIP des Landes um 5,7 %, und dieser Trend hält an. Ein stetiger Anstieg des Volkseinkommens und eine steigende Verbrauchernachfrage tragen zu steigenden Mietpreisen und Preisen für Gewerbeimmobilien bei. Das hohe Maß an wirtschaftlicher Sicherheit macht das Land zu einer hervorragenden Wahl für Immobilieninvestitionen. Investitionen in Städten wie Warschau, Krakau und Danzig bieten langfristig stabile Erträge.

Infrastrukturprojekte und aktive Nachfrage nach Immobilien

Polen ist dabei, seine Infrastruktur zu modernisieren, was zusätzliche Möglichkeiten für Investoren schafft. In den letzten Jahren hat das Land in den Bau neuer Flughäfen, die Modernisierung des Eisenbahnnetzes und die Verbesserung von Verkehrsknotenpunkten investiert. Diese Veränderungen führen zu einem Anstieg der Immobilienwerte in vielversprechenden Gebieten. Erwähnenswert ist auch die hohe Nachfrage nach Gewerbeimmobilien, insbesondere in den Großstädten. Warschau, Krakau und andere wirtschaftlich aktive Metropolen in Polen bieten hervorragende Möglichkeiten für Mieter.

Steuervorteile und Programme für ausländische Investoren

Polen bietet ausländischen Investoren steuerliche Anreize für Investitionen in Gewerbeimmobilien, was die Rentabilität der Investitionen deutlich erhöht. Insbesondere das Steuersystem des Landes bietet aktive Anreize für Investitionen in Bau- und Mietobjekte. Das Investor-Benefit-Programm schafft zusätzliche Anreize für Investitionen in Immobilien.

Wie man die richtige Immobilie für Investitionen in gewerbliche Immobilien in Übersee auswählt

Die Wahl der richtigen Immobilie für Investitionen in Gewerbeimmobilien in Polen ist der Schlüssel zu erfolgreichen Gewinnen. Einige Faktoren, die bei der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen sind:

  1. Standort. In Großstädten wie Warschau, Krakau und Lodz lohnt es sich, Geschäftsviertel und Gebiete anzusteuern, in denen eine aktive Entwicklung und Modernisierung der Infrastruktur stattfindet.

  2. Art der Einrichtung. Büroräume, Hotelkomplexe, Einzelhandelsflächen oder Lagerhäuser. Für langfristige Stabilität und hohe Einnahmen lohnt es sich, Bürogebäude in Großstädten in Betracht zu ziehen

    raken__1140_362_de-4.webp
  3. Zustand der Immobilie. Besonders günstig können Bereiche sein, die nur geringe Investitionen für Reparaturen erfordern. Es ist wichtig, den Zustand des Gebäudes, das Alter der Struktur und die möglichen Reparaturkosten zu berücksichtigen.

  4. Mietpreis und Mietdauer. Langfristige Mieter mit nachgewiesener Erfolgsbilanz und stabilen Finanzströmen – eine Garantie für regelmäßige Einnahmen.

Vorteile von Investitionen in Gewerbeimmobilien im Ausland: die wichtigsten

Länder mit hoch entwickelten Märkten wie Polen bieten nicht nur stabile Mieteinnahmen, sondern auch ein erhebliches Potenzial für die langfristige Wertsteigerung von Immobilien. Investitionen in Gewerbeimmobilien im Ausland eröffnen neue Horizonte für die Diversifizierung des Portfolios und den Kapitalschutz. Mit einer stabilen Wirtschaft, einer aktiven Entwicklung der Infrastruktur und steuerlichen Vorteilen ist Polen eine ideale Wahl für diejenigen, die Sicherheit für ihre Investitionen suchen.

Polen zieht Investoren aus der ganzen Welt an, weil es günstige Bedingungen für die Erlangung des ständigen Wohnsitzes und der Staatsbürgerschaft bietet. In den letzten Jahren ist dieser Prozess dank einer Vielzahl von Programmen und der Unterstützung durch die polnischen Behörden leichter zugänglich und verständlicher geworden. Es ist möglich, durch verschiedene Arten von Investitionen nach Polen zu ziehen und dort einen ständigen Wohnsitz zu erlangen, angefangen beim Kauf einer Immobilie bis hin zur Anmeldung eines Unternehmens. Es ist wichtig, alle Schritte, Anforderungen und Bedingungen zu kennen, um diesen Prozess so einfach und profitabel wie möglich zu gestalten. 

raken__1140_362_de-4.webp

Vorteile eines ständigen Wohnsitzes in Polen für Investoren

Der Umzug nach Polen für einen dauerhaften Aufenthalt durch Investitionen ist eine Chance, Stabilität, Vertrauen in die Zukunft und Zugang zu enormen Geschäftsmöglichkeiten in der EU zu gewinnen. Das Land liegt im Zentrum Europas und ist damit ein idealer Ort für diejenigen, die expandieren und auf internationalen Märkten Fuß fassen wollen. Der Staat bietet außerdem niedrige Steuern für Geschäftsleute und Investoren sowie eine hohe Lebensqualität.

Einer der Hauptvorteile ist der offene Weg zur Europäischen Union, der den visafreien Zugang zu 27 Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich und andere wichtige Wirtschaftszentren, ermöglicht. Durch die Inanspruchnahme von Programmen zur dauerhaften Niederlassung in Polen erhält ein Investor nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern auch eine Vielzahl von Rechten und Freiheiten, die EU-Bürgern zustehen.

Das hiesige Steuersystem zieht Unternehmer mit moderaten Sätzen an. Der Gewinnsteuersatz für kleine und mittlere Unternehmen beträgt beispielsweise 19 % und ist damit deutlich niedriger als in einigen anderen EU-Ländern. Für einige Arten von Aktivitäten können Steueranreize und Subventionen von der polnischen Regierung in Anspruch genommen werden. Polen unterstützt aktiv Neugründungen und innovative Unternehmen und bietet Zuschüsse und Subventionen für diejenigen, die neue Arbeitsplätze schaffen und die Wirtschaft des Landes entwickeln.

Polen ist auch ein Land mit einer hochwertigen Gesundheitsversorgung, ausgezeichneten Lebensbedingungen, hoher Sicherheit und Sauberkeit. Die Gehälter steigen hier, und die günstige Lage und das ausgedehnte Verkehrsnetz machen das Gebiet für einen dauerhaften Aufenthalt geeignet. In Anbetracht der Gesamtheit der Faktoren ist ein dauerhafter Aufenthalt in Polen für ausländische Investoren attraktiv.

Investitionsprogramme zur Erlangung der Aufenthaltsgenehmigung und des ständigen Aufenthalts in Polen

Eine der beliebtesten Möglichkeiten, nach Polen zu ziehen, um sich dort dauerhaft niederzulassen, ist die Teilnahme an einem Investitionsprogramm. Je nach Höhe und Art der Investition sind verschiedene Optionen zur Erlangung des Aufenthaltsstatus möglich. Dies kann der Kauf von Immobilien, die Gründung eines Unternehmens, der Kauf von Staatsanleihen oder andere Formen der Investitionstätigkeit sein. Alle Programme haben klare Kriterien und Fristen, innerhalb derer die erforderlichen Bedingungen erfüllt werden müssen:

  1. Kauf einer Immobilie: Die Investitionssumme beginnt bei 300.000 Euro, je nach Region und Art der Immobilie. Diese Investition kann nicht nur eine Aufenthaltsgenehmigung, sondern auch ein stabiles Mieteinkommen bieten.
  2. Unternehmensregistrierung: Die Gründung eines Unternehmens im Land erfordert eine Investition zwischen 100.000 und 500.000 Euro, je nach Tätigkeitsbereich. Unternehmer können eine Aufenthaltserlaubnis für bis zu 2 Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung erhalten.
  3. Kauf von Staatsanleihen: Diese Methode beinhaltet den Kauf von polnischen Staatsanleihen im Wert von mindestens 1 Million Euro, was eine Aufenthaltsgenehmigung für bis zu 5 Jahre garantiert.

Je nach gewählter Option muss der Investor ein bestimmtes Paket von Unterlagen vorlegen, darunter einen Geschäftsplan (bei Gründung eines Unternehmens), Informationen über Einkommen und Geldquellen sowie einen Investitionsnachweis. All dies soll zeigen, dass die Person beabsichtigt, einen Beitrag zur Wirtschaft des Landes zu leisten und zu dessen Entwicklung beizutragen.

Welche Dokumente Sie benötigen, um nach Polen zu ziehen und sich dort dauerhaft niederzulassen

Welche Dokumente benötige ich, um nach Polen zu ziehen und dort dauerhaft zu wohnen? Die Antwort auf diese Frage hängt von dem gewählten Investitionsprogramm und den spezifischen Bedingungen ab. Um das Verfahren zur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung einzuleiten, ist es notwendig, ein Paket von Unterlagen vorzubereiten, das mehrere obligatorische Elemente enthält:

  1. Zum Zeitpunkt der Antragstellung gültiger Reisepass mit Kopien aller Seiten und Fotos zur Identifizierung.
  2. Kopien von Bankkonten, Steuererklärungen oder anderen Dokumenten, die die Verfügbarkeit von Mitteln für Investitionen belegen. Dies kann ein Kontoauszug oder ein Einkommensnachweis sein.
  3. Der Anleger muss nachweisen, dass die Mittel für die Investition rechtmäßig sind und nicht mit kriminellen Aktivitäten in Verbindung stehen. Dies kann z. B. ein Vertrag mit einem Partner oder ein Dokument über eine Immobilientransaktion sein.
  4. Für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung durch die Gründung eines Unternehmens ist die Vorlage eines Geschäftsplans erforderlich, der von den polnischen Behörden geprüft wird.
  5. Krankenversicherung, die alle möglichen Kosten für medizinische Behandlungen in Polen für die Dauer des Visums abdecken sollte.
  6. Dokumente zum Nachweis des Wohnsitzes im Land: gemietete Wohnung, unterzeichneter Vertrag oder Nachweis einer Immobilie.

Es ist wichtig, dass alle Dokumente ins Polnische übersetzt sind und die in den Anweisungen zur Beantragung des Visums genannten Anforderungen erfüllen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Beantragung einer Daueraufenthaltsgenehmigung in Polen

Das Antragsverfahren für einen dauerhaften Aufenthalt in Polen umfasst mehrere Phasen, von denen jede ihre eigenen Besonderheiten und Anforderungen hat:

  1. Wahl der Art der Investition. Zunächst müssen Sie sich für ein Investitionsprogramm entscheiden, mit dem Sie eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten möchten. Dies kann der Kauf von Immobilien, die Gründung eines Unternehmens oder andere Optionen sein.
  2. Vorbereitung der Dokumente. Alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich des Nachweises der Zahlungsfähigkeit, der Krankenversicherung und des Nachweises der Einkommensquelle, müssen im Voraus zusammengestellt werden.
  3. Einreichung des Antrags beim Konsulat oder bei der Einwanderungsbehörde. Der Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis wird beim polnischen Konsulat im Wohnsitzland eingereicht. In einigen Fällen ist ein Vorstellungsgespräch erforderlich.
  4. Warten auf eine Entscheidung. Nach der Einreichung der Unterlagen müssen Sie noch auf eine Entscheidung der polnischen Behörden warten. Dies kann je nach Programm mehrere Monate dauern.
  5. Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung und Aufnahme des Lebens in Polen. Nachdem der Antrag genehmigt wurde, erhält der Investor ein Visum für einen Aufenthalt in Polen von bis zu 2 Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung.
  6. Übergang zu PML. Nach mehreren Jahren Daueraufenthalt ist es möglich, einen Antrag auf Daueraufenthalt zu stellen, indem man nachweist, dass alle Bedingungen für einen dauerhaften Status erfüllt sind.

Diese Schritte können je nach Art der Investition leicht variieren, so dass es wichtig ist, sich im Vorfeld mit Einwanderungsexperten zu beraten.

Wie man die Staatsbürgerschaft in Polen durch Investitionen erhält

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Staatsbürgerschaft ist eine stabile Einkommensquelle sowie die aktive Teilnahme am Wirtschaftsleben des Landes. Wer zum Beispiel ein erfolgreiches Unternehmen gegründet hat, muss nachweisen, dass das Unternehmen Einkommen generiert und Arbeitsplätze schafft.

Erfahrungsberichte von echten Investoren: Lohnt es sich, für einen dauerhaften Aufenthalt nach Polen zu ziehen?

In den Erfahrungsberichten von Investoren, die das Verfahren zur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung bereits durchlaufen haben, werden häufig mehrere Schlüsselfaktoren hervorgehoben, die ihre Entscheidung beeinflusst haben. In den meisten Fällen sind die Menschen mit den niedrigen Steuern, der hochwertigen Infrastruktur und den Geschäftsentwicklungsmöglichkeiten zufrieden.

Viele stellen fest, dass der Umzug ihnen Zugang zu den europäischen Märkten verschaffte und es ihnen ermöglichte, ihre Unternehmen auf neue Gebiete auszudehnen. Investoren, die Immobilien erworben haben, betonen auch, dass der Wohnungsmarkt in Polen weiter wächst und zusätzliche Gewinnmöglichkeiten bietet.

starda_1140_362_de-4.webp

Schlussfolgerung

Ein ständiger Wohnsitz in Polen bedeutet eine bessere Lebensqualität und die Möglichkeit, Ihr Unternehmen in einem stabilen und wirtschaftlich günstigen Umfeld zu entwickeln. Das Land ist dank seiner Lage im Zentrum Europas, seiner sich dynamisch entwickelnden Wirtschaft und seines günstigen Steuersystems eine attraktive Option für Investoren, die in die europäischen Märkte eintreten und sich eine bessere Zukunft sichern wollen.