Polen ist schon lange nicht mehr nur ein Land für Tourismus und Wirtschaft. Heute entscheiden sich immer mehr Ausländer für den Kauf einer Wohnung in Polen, um ein neues Leben zu beginnen oder um gewinnbringend in den lokalen Immobilienmarkt zu investieren. Das Land bietet nicht nur erschwingliche Preise und eine hohe Lebensqualität, sondern auch eine Fülle von kulturellen Attraktionen und gemütlichen Orten zum Leben.

Besonderheiten des Immobilienerwerbs in Polen für Russen
Der polnische Immobilienmarkt zieht immer mehr Ausländer an, aber es gibt wichtige Nuancen zu beachten. Erstens ist in einigen Fällen eine Kaufgenehmigung erforderlich, insbesondere wenn es um den Kauf eines Grundstücks oder eines Hauses außerhalb der Städte geht. Um beispielsweise ein Landhaus mit Grundstück zu kaufen, müssen Sie einen Antrag beim Ministerium für Inneres und Verwaltung stellen, was etwa 3-4 Monate dauern kann.
Die durchschnittlichen Kosten für Wohnungen in Polen liegen je nach Stadt zwischen 2.000 und 4.000 Euro pro Quadratmeter. Jede bietet ihre eigenen Vorteile:
- Warschau: eine Großstadt mit einer entwickelten Infrastruktur, kulturellen Zentren und zahlreichen Geschäftsvierteln. Hier befinden sich wichtige Geschäftszentren wie das Warschauer Finanzzentrum.
- Krakau: das kulturelle Herz des Landes, berühmt für seine Schlösser und Universitäten. Hier lebt man in der Nähe von Attraktionen wie dem Wawel-Schloss und dem Marktplatz sowie von zahlreichen Museen und Theatern.
- Poznan: beliebt bei Familien wegen der guten Infrastruktur und der niedrigen Wohnungspreise. Hier gibt es ausgezeichnete Schulen und Parks wie den Zitadellenpark.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man in Polen eine Wohnung kauft
Ein Kauf kann wie ein kompliziertes Verfahren erscheinen, vor allem, wenn Sie zum ersten Mal mit ausländischer Bürokratie zu tun haben. Wenn Sie jedoch bestimmte Schritte befolgen und die richtigen Informationen zur Hand haben, können Sie alle Schritte mit Leichtigkeit und Zuversicht durchlaufen. In diesem Abschnitt gehen wir im Detail darauf ein, wie Sie die richtige Immobilie auswählen, welche Unterlagen Sie benötigen und worauf Sie bei der Zusammenarbeit mit Immobilienagenturen achten sollten.
1. Festlegung des Budgets und Wahl der Unterkunftsart
Der erste Schritt beim Kauf einer Wohnung in Polen ist die Festlegung Ihres Budgets. Die Preise variieren je nach Stadt und Art der Wohnung. Ein Studio in Polen kann man beispielsweise in Warschau für 120.000 bis 150.000 Euro kaufen, während die Preise in kleineren Städten wie Lodz oder Bydgoszcz bei 70.000 Euro beginnen.
Zusätzlich zu den Kosten für die Wohnung müssen Sie auch die Kosten für Steuern und Provisionen berücksichtigen:
- Zivilprozesssteuer (PCC) – 2 % des Wertes der Wohnung.
- Maklerprovision – 2-3%.
- Die Notarkosten betragen etwa 2 Prozent.
2. Einholung der Genehmigung zum Kauf
Ausländer brauchen eine Genehmigung, um in Polen Eigentum zu erwerben. Dieses Dokument wird vom Ministerium für Inneres und Verwaltung ausgestellt. Um es zu erhalten, benötigen Sie:
- Reisepass.
- Nachweis der finanziellen Mittel (Einkommensbescheinigung).
- Dokumente über Ihren Aufenthalt in Polen (wenn Sie sich bereits im Land befinden).
- Eine Erklärung, die den Grund für den Kauf der Immobilie begründet.
Das Verfahren kann zwischen 1 und 3 Monaten dauern, daher ist es wichtig, frühzeitig damit zu beginnen.
3. Wohnungssuche und Zusammenarbeit mit einer Agentur
Sobald Sie die Genehmigung erhalten haben, beginnen Sie mit der Suche nach einer Wohnung. In dieser Phase ist es am besten, die Dienste einer Immobilienagentur in Anspruch zu nehmen, die bei der rechtlichen Überprüfung des Objekts und dem Abschluss der Transaktion behilflich ist. Die Provision des Maklers beträgt in der Regel 2-3 % des Transaktionswertes. So können Sie sicher sein, dass alle Dokumente in Ordnung sind und der Kauf reibungslos abläuft. Es ist wichtig, einen aktuellen Auszug aus dem Grundbuch (Księga Wieczysta) anzufordern, um sicherzustellen, dass keine Schulden oder Beschränkungen auf der Immobilie liegen.
4. Vorläufige Vereinbarung
Wenn ein Objekt gefunden wird, wird ein Vorvertrag – Umowa przedwstępna – geschlossen, in dem die wichtigsten Bedingungen der Transaktion festgelegt werden. Die Kaution beträgt 10-20 % des Wertes des Objekts. Dieser Vertrag schützt den Käufer vor möglichen Risiken seitens des Verkäufers. In dem Vertrag sollten alle Bedingungen des Kaufs festgelegt werden, darunter der Wert des Objekts, die Bedingungen für die Übergabe und die Verantwortung der Parteien.
5. Abschluss der Transaktion
Der Vertrag wird von einem Notar beurkundet. Ein Rechtsanwalt protokolliert die Transaktion und danach wird die Immobilie im Grundbuch (Księga Wieczysta) eingetragen. Die Dienste eines Notars kosten etwa 2 % des Wertes der Immobilie, und es wird auch eine Klagegebühr (PCC) von 2 % erhoben.
Neue oder gebrauchte Wohnungen in Polen: Wo kann man eine Wohnung kaufen?
Neubauten bieten moderne Wohnbedingungen. Die Kosten für solche Immobilien in Warschau und Krakau beginnen bei 3.000 Euro pro Quadratmeter. Sie befinden sich häufig in bewachten Wohnanlagen, was für mehr Sicherheit und Komfort sorgt. Käufer von Neubauten können sich auf Qualitätsgarantien des Bauträgers sowie auf geringere Instandhaltungskosten verlassen, da moderne Gebäude unter Berücksichtigung der Energieeffizienz gebaut werden.
Zweitwohnungen befinden sich meist in zentralen Stadtvierteln und können eine einzigartige Atmosphäre bieten, die mit der Geschichte des Gebäudes verbunden ist. Es ist jedoch zu bedenken, dass solche Immobilien möglicherweise renovierungsbedürftig sind. Die Kosten für eine Renovierung liegen je nach Umfang der Arbeiten zwischen 500 und 800 Euro pro Quadratmeter. Der Kauf von Zweitwohnungen kann kostengünstiger sein, erfordert aber zusätzlichen Aufwand bei der Renovierung und Anpassung an moderne Standards.
Hypothek für Ausländer: Wie man in Polen eine Finanzierung erhält
Ausländische Käufer können problemlos eine Hypothek für den Kauf einer Wohnung in Polen beantragen. Es ist eine Anzahlung von 20-30 % des Wertes der Wohnung erforderlich. Die Zinssätze liegen bei 3-4 % pro Jahr, was die Konditionen im Vergleich zu anderen EU-Ländern recht attraktiv macht. Die PKO Bank Polski und die Santander Bank Polska arbeiten aktiv mit Ausländern zusammen und bieten verschiedene Hypothekenprodukte an.
Die Etappen der Aufnahme einer Hypothek:
- Vorab-Genehmigung. Lassen Sie sich zunächst eine Vorabgenehmigung für eine Hypothek geben, um zu sehen, mit welchem Budget Sie rechnen können.
- Einreichungsunterlagen. Kontoauszüge, Einkommensnachweise und NIP (Taxpayer Identification Number) sind erforderlich. Oft verlangen die Banken auch eine Lebens- oder Sachversicherung.
- Unterzeichnung des Hypothekenvertrags. Die Bank und der Kreditnehmer unterzeichnen den Vertrag, woraufhin die Bank dem Verkäufer das Geld überweist. Außerdem muss die Hypothek beim Grundbuchamt eingetragen werden.
Schlussfolgerung
Das Land bietet eine breite Palette von Möglichkeiten für diejenigen, die im Herzen Europas leben, in eine stabile Wirtschaft investieren und einen hohen Lebensstandard genießen wollen. Der Kauf einer Wohnung in Polen ist eine gute Investition, zumal die Preise weiter steigen und auch die Mietnachfrage stabil bleibt. Der einfache Zugang zu einer Hypothek, die gute Infrastruktur und die Sicherheit machen das Land zu einem idealen Ort für Investitionen und einen dauerhaften Wohnsitz.

Investieren Sie heute in Ihre Zukunft und genießen Sie alle Vorteile eines Lebens in Europa, vom hohen Bildungsniveau über ein hochwertiges medizinisches System bis hin zu einem stabilen wirtschaftlichen Klima.