Immobilien in Polen

Leben in Polen: ob Russen hierher ziehen sollten

Home » blog » Leben in Polen: ob Russen hierher ziehen sollten

Polen ist zu einem der beliebtesten Ziele für Russen geworden, die nach Stabilität und Möglichkeiten in Europa suchen. Die Nähe der Kulturen, eine verständliche Sprache und die wirtschaftliche Attraktivität machen dieses Land für das Leben geeignet. Allerdings ist nicht alles so einfach: Den Vorteilen stehen auch objektive Nachteile gegenüber. Schauen wir uns das Leben in Polen für Russen im Detail an, um zu verstehen, ob es sich lohnt, in dieses Land zu ziehen.

starda_1140_362_de-4.webp

Umzug nach Polen für Russen: Wo soll der neue Lebensabschnitt beginnen?

Ein Umzug ins Ausland erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und die Kenntnis aller rechtlichen Feinheiten. Polen bietet mehrere Möglichkeiten der Auswanderung, und die Kenntnis dieser Wege vereinfacht den Prozess. Visum, Dokumente, Wohnung und Finanzen – jeder dieser Schritte erfordert Aufmerksamkeit.

Dokumente und Visa für die Umsiedlung

Die beliebteste Option für Russen ist das Arbeitsvisum des Typs D, das Ihnen erlaubt, bis zu 180 Tage im Jahr im Land zu arbeiten und zu bleiben. Für längere Aufenthalte ist eine Aufenthaltsgenehmigung erforderlich.

Liste der erforderlichen Dokumente für ein Visum:

  1. Ein Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens sechs Monaten.
  2. Ein Arbeitsvertrag oder eine offizielle Einladung eines polnischen Arbeitgebers.
  3. Krankenversicherung von mindestens 30.000 €.
  4. Ausgefülltes Visumantragsformular mit aktuellen Angaben.
  5. Eine Quittung über die Konsulargebühr – etwa 60 €.
  6. Fotografien im vorgeschriebenen Format (3,5 × 4,5 cm).

Die Einreichung der Dokumente erfolgt in den Konsulaten oder Visazentren. Die Bearbeitung eines Antrags dauert bis zu 15 Arbeitstage, während der Saison kann es jedoch bis zu einem Monat dauern.

Alternative Optionen für den Umzug nach Polen:

  1. Studienvisum für die Zulassung zu polnischen Universitäten.
  2. Geschäftsvisum für Unternehmer, die ein Unternehmen in Polen eröffnen oder ausbauen wollen.
  3. Visum zur Familienzusammenführung, wenn sich bereits Verwandte im Land aufhalten.

Das Land zieht auch hochqualifizierte Fachkräfte durch die Blaue Karte EU an, die eine Aufenthaltsgenehmigung für Fachkräfte bietet.

Zeitplan und Feinheiten für die Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung

Die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung dauert zwischen 3 und 6 Monaten. Das Verfahren erfordert die Erstellung zusätzlicher Dokumente wie den Nachweis der Zahlungsfähigkeit und des Wohnsitzes. Der Antrag wird bei der Ausländerbehörde eingereicht. Wenn Sie eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten, können Sie legal im Land arbeiten und leben und haben das Recht, sich innerhalb des Schengen-Raums frei zu bewegen.

Die Vorteile des Lebens in Polen für Russen beginnen bereits in diesem Stadium aufgrund der transparenten Regeln und des relativ einfachen Auswanderungsverfahrens.

Vor- und Nachteile des Lebens in Polen für Russen

Eine Auswanderung in ein anderes Land ist immer mit Erwartungen und Realitäten verbunden. Die Vor- und Nachteile des Lebens in Polen werden dazu beitragen, sich ein objektives Bild von der neuen Realität für Russen zu machen.

Vorteile:

  1. Wirtschaftliche Stabilität: Das Durchschnittsgehalt im Land liegt bei 1200-1500 € pro Monat. Für Spezialisten in den Bereichen IT oder Medizin kann das Einkommen 2500-3000 € erreichen. Polen entwickelt sich aktiv weiter, und der Arbeitsmarkt bietet viele Möglichkeiten für eine berufliche Weiterentwicklung.
  2. Niedrige Lebenshaltungskosten: Im Vergleich zu anderen EU-Ländern sind die Preise für Lebensmittel, Wohnungen und Transportmittel in Polen erschwinglich. Das Leben in den Großstädten erfordert weniger finanzielle Aufwendungen als in Deutschland oder Frankreich. Ein Korb mit Grundnahrungsmitteln kostet zum Beispiel etwa 200 € pro Monat.
  3. Kulturelle Nähe: Die polnische Sprache ist dem Russischen recht ähnlich, was die Anpassung erleichtert. Auch die Mentalität der Polen ist den Russen sehr ähnlich, was dazu beiträgt, dass man schneller eine gemeinsame Sprache findet.
  4. Günstige geografische Lage: Polen grenzt an Deutschland, die Tschechische Republik, die Slowakei und die baltischen Staaten. Dank der günstigen Lage können Sie in ganz Europa reisen, ohne viel Zeit und Geld zu investieren.
  5. Qualitätsmedizin und -ausbildung: Die polnischen Universitäten bieten ein hohes Ausbildungsniveau, und die medizinischen Zentren sind mit modernen Geräten ausgestattet.

Benachteiligungen:

  1. Bürokratie: Der bürokratische Aufwand kann zeitraubend sein und zusätzliche Anstrengungen erfordern. Die Mitarbeiter der staatlichen Behörden halten sich streng an die Formalitäten.
  2. Sprachbarriere: Trotz der Ähnlichkeit der Sprachen erfordert das berufliche und juristische Vokabular zusätzliches Lernen. Um einen prestigeträchtigen Job zu bekommen, muss man fließend Polnisch sprechen.
  3. Klimatische Bedingungen: Die polnischen Winter sind kalt und windig. Die Temperaturen fallen oft auf -10 °C, und Frühling und Herbst können regnerisch und grau sein.
  4. Skeptische Haltung gegenüber Migranten: In Großstädten ist die Haltung zwar loyaler, in kleineren Gemeinden herrscht jedoch Misstrauen gegenüber Ausländern.

Das Leben in Polen vereint für Russen wirtschaftliche Vorteile und innenpolitische Herausforderungen. Eine sorgfältige Vorbereitung hilft, die negativen Aspekte zu minimieren.

Lebenshaltungskosten in Polen: monatliches Budget

Die Kosten gehören nach wie vor zu den erschwinglichsten in den EU-Ländern. Die Ausgaben hängen von der Stadt, dem Lebensstil und den Bedürfnissen ab. Im Durchschnitt gibt eine vierköpfige Familie etwa 2000-2200 € pro Monat aus, während eine Einzelperson nur 800-1000 € für einen komfortablen Aufenthalt benötigt.

Unterkunft und Versorgungsleistungen:

  1. Mieten Sie eine Wohnung in Warschau: 800-1000 € pro Monat.
  2. Miete für eine Wohnung in Krakau oder Danzig: 600-700 €.
  3. Miete in kleinen Städten: 400-500 €.
  4. Rechnungen von Versorgungsunternehmen: 150-200 € pro Monat.

Lebensmittel und Transport:

  1. Lebensmittelkorb: 200-300 € pro Monat und Person.
  2. Brot: 1 €.
  3. Milch: 0,90 €.
  4. Fleisch: 7-10 € pro Kilo.
  5. Monatskarte: 40 €.

Arbeit in Polen für Russen: Chancen und Perspektiven für ein besseres Leben

Wer bereit ist, sich anzupassen und weiterzuentwickeln, dem bietet das Land viele Perspektiven. Polen zieht aktiv ausländische Fachkräfte an, insbesondere in Bereichen wie IT, Bauwesen, Medizin, Logistik und Dienstleistungen. Das Durchschnittsgehalt variiert je nach Qualifikation und Stadt.

Beliebte Berufe und Gehälter:

  1. IT-Spezialisten: Entwickler, Tester und Analysten erhalten zwischen 2000 und 4000 € pro Monat. Polnische Unternehmen entwickeln sich aktiv im technologischen Bereich und bieten sowohl Büro- als auch Fernarbeit an.
  2. Bau- und Handwerksberufe: Das Gehalt von Maurern, Schweißern und Elektrikern beträgt 1200-1800 €. Das Baugewerbe in Polen leidet unter einem ständigen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften.
  3. Gesundheitspersonal: Ärzte und Krankenschwestern erhalten je nach Erfahrung und Spezialisierung zwischen 1500 und 3000 €. Um im medizinischen Bereich arbeiten zu können, müssen Sie Ihr Diplom nachweisen und einen polnischen Sprachtest bestehen.
  4. Logistik und Transport: Lkw-Fahrer verdienen etwa 1800-2200 €, was diesen Beruf zu einem der gefragtesten unter russischen Migranten macht.

Wie finde ich einen Job in Polen?

  1. Arbeitsämter: Öffentliche und private Arbeitsämter bieten freie Stellen für Ausländer an.
  2. Websites zur Stellensuche: beliebte Ressourcen – Pracuj.pl, OLX.pl, LinkedIn.
  3. Arbeitsvermittlungsagenturen: Unternehmen helfen bei der Arbeitssuche, den Formalitäten und der Anpassung.

Polen unterstützt aktiv die Arbeitsmigration, und das Leben für Russen in Polen wird aufgrund der Nachfrage nach Arbeitskräften immer einfacher.

Immobilien in Polen: Miete und Kauf einer Wohnung

Immobilien in dem Land locken mit erschwinglichen Preisen und transparenten Regeln für die Registrierung. Für russische Auswanderer ist der Kauf eines Hauses eine gute Investition und ein Weg, um Stabilität zu gewährleisten:

gizbo_1140_362_de-4.webp
  1. Wohnungen in Warschau: 3000-4000 € pro Quadratmeter.
  2. Krakau und Breslau: 2500-3500 € pro Quadratmeter.
  3. Kleinstädte: 1500-2000 € pro Quadratmeter.

Schlussfolgerung

Das Leben in Polen bietet für Russen viele Vorteile – von der wirtschaftlichen Stabilität bis zur kulturellen Nähe. Die Anpassung erfordert jedoch Anstrengungen und die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Mit der richtigen Vorbereitung wird der Umzug in dieses Land ein erfolgreicher und angenehmer Schritt in ein neues Leben sein.

Related posts

Polen zieht Investoren aus der ganzen Welt an, weil es günstige Bedingungen für die Erlangung des ständigen Wohnsitzes und der Staatsbürgerschaft bietet. In den letzten Jahren ist dieser Prozess dank einer Vielzahl von Programmen und der Unterstützung durch die polnischen Behörden leichter zugänglich und verständlicher geworden. Es ist möglich, durch verschiedene Arten von Investitionen nach Polen zu ziehen und dort einen ständigen Wohnsitz zu erlangen, angefangen beim Kauf einer Immobilie bis hin zur Anmeldung eines Unternehmens. Es ist wichtig, alle Schritte, Anforderungen und Bedingungen zu kennen, um diesen Prozess so einfach und profitabel wie möglich zu gestalten. 

starda_1140_362_de-4.webp

Vorteile eines ständigen Wohnsitzes in Polen für Investoren

Der Umzug nach Polen für einen dauerhaften Aufenthalt durch Investitionen ist eine Chance, Stabilität, Vertrauen in die Zukunft und Zugang zu enormen Geschäftsmöglichkeiten in der EU zu gewinnen. Das Land liegt im Zentrum Europas und ist damit ein idealer Ort für diejenigen, die expandieren und auf internationalen Märkten Fuß fassen wollen. Der Staat bietet außerdem niedrige Steuern für Geschäftsleute und Investoren sowie eine hohe Lebensqualität.

Einer der Hauptvorteile ist der offene Weg zur Europäischen Union, der den visafreien Zugang zu 27 Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich und andere wichtige Wirtschaftszentren, ermöglicht. Durch die Inanspruchnahme von Programmen zur dauerhaften Niederlassung in Polen erhält ein Investor nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern auch eine Vielzahl von Rechten und Freiheiten, die EU-Bürgern zustehen.

Das hiesige Steuersystem zieht Unternehmer mit moderaten Sätzen an. Der Gewinnsteuersatz für kleine und mittlere Unternehmen beträgt beispielsweise 19 % und ist damit deutlich niedriger als in einigen anderen EU-Ländern. Für einige Arten von Aktivitäten können Steueranreize und Subventionen von der polnischen Regierung in Anspruch genommen werden. Polen unterstützt aktiv Neugründungen und innovative Unternehmen und bietet Zuschüsse und Subventionen für diejenigen, die neue Arbeitsplätze schaffen und die Wirtschaft des Landes entwickeln.

Polen ist auch ein Land mit einer hochwertigen Gesundheitsversorgung, ausgezeichneten Lebensbedingungen, hoher Sicherheit und Sauberkeit. Die Gehälter steigen hier, und die günstige Lage und das ausgedehnte Verkehrsnetz machen das Gebiet für einen dauerhaften Aufenthalt geeignet. In Anbetracht der Gesamtheit der Faktoren ist ein dauerhafter Aufenthalt in Polen für ausländische Investoren attraktiv.

Investitionsprogramme zur Erlangung der Aufenthaltsgenehmigung und des ständigen Aufenthalts in Polen

Eine der beliebtesten Möglichkeiten, nach Polen zu ziehen, um sich dort dauerhaft niederzulassen, ist die Teilnahme an einem Investitionsprogramm. Je nach Höhe und Art der Investition sind verschiedene Optionen zur Erlangung des Aufenthaltsstatus möglich. Dies kann der Kauf von Immobilien, die Gründung eines Unternehmens, der Kauf von Staatsanleihen oder andere Formen der Investitionstätigkeit sein. Alle Programme haben klare Kriterien und Fristen, innerhalb derer die erforderlichen Bedingungen erfüllt werden müssen:

  1. Kauf einer Immobilie: Die Investitionssumme beginnt bei 300.000 Euro, je nach Region und Art der Immobilie. Diese Investition kann nicht nur eine Aufenthaltsgenehmigung, sondern auch ein stabiles Mieteinkommen bieten.
  2. Unternehmensregistrierung: Die Gründung eines Unternehmens im Land erfordert eine Investition zwischen 100.000 und 500.000 Euro, je nach Tätigkeitsbereich. Unternehmer können eine Aufenthaltserlaubnis für bis zu 2 Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung erhalten.
  3. Kauf von Staatsanleihen: Diese Methode beinhaltet den Kauf von polnischen Staatsanleihen im Wert von mindestens 1 Million Euro, was eine Aufenthaltsgenehmigung für bis zu 5 Jahre garantiert.

Je nach gewählter Option muss der Investor ein bestimmtes Paket von Unterlagen vorlegen, darunter einen Geschäftsplan (bei Gründung eines Unternehmens), Informationen über Einkommen und Geldquellen sowie einen Investitionsnachweis. All dies soll zeigen, dass die Person beabsichtigt, einen Beitrag zur Wirtschaft des Landes zu leisten und zu dessen Entwicklung beizutragen.

Welche Dokumente Sie benötigen, um nach Polen zu ziehen und sich dort dauerhaft niederzulassen

Welche Dokumente benötige ich, um nach Polen zu ziehen und dort dauerhaft zu wohnen? Die Antwort auf diese Frage hängt von dem gewählten Investitionsprogramm und den spezifischen Bedingungen ab. Um das Verfahren zur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung einzuleiten, ist es notwendig, ein Paket von Unterlagen vorzubereiten, das mehrere obligatorische Elemente enthält:

  1. Zum Zeitpunkt der Antragstellung gültiger Reisepass mit Kopien aller Seiten und Fotos zur Identifizierung.
  2. Kopien von Bankkonten, Steuererklärungen oder anderen Dokumenten, die die Verfügbarkeit von Mitteln für Investitionen belegen. Dies kann ein Kontoauszug oder ein Einkommensnachweis sein.
  3. Der Anleger muss nachweisen, dass die Mittel für die Investition rechtmäßig sind und nicht mit kriminellen Aktivitäten in Verbindung stehen. Dies kann z. B. ein Vertrag mit einem Partner oder ein Dokument über eine Immobilientransaktion sein.
  4. Für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung durch die Gründung eines Unternehmens ist die Vorlage eines Geschäftsplans erforderlich, der von den polnischen Behörden geprüft wird.
  5. Krankenversicherung, die alle möglichen Kosten für medizinische Behandlungen in Polen für die Dauer des Visums abdecken sollte.
  6. Dokumente zum Nachweis des Wohnsitzes im Land: gemietete Wohnung, unterzeichneter Vertrag oder Nachweis einer Immobilie.

Es ist wichtig, dass alle Dokumente ins Polnische übersetzt sind und die in den Anweisungen zur Beantragung des Visums genannten Anforderungen erfüllen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Beantragung einer Daueraufenthaltsgenehmigung in Polen

Das Antragsverfahren für einen dauerhaften Aufenthalt in Polen umfasst mehrere Phasen, von denen jede ihre eigenen Besonderheiten und Anforderungen hat:

  1. Wahl der Art der Investition. Zunächst müssen Sie sich für ein Investitionsprogramm entscheiden, mit dem Sie eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten möchten. Dies kann der Kauf von Immobilien, die Gründung eines Unternehmens oder andere Optionen sein.
  2. Vorbereitung der Dokumente. Alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich des Nachweises der Zahlungsfähigkeit, der Krankenversicherung und des Nachweises der Einkommensquelle, müssen im Voraus zusammengestellt werden.
  3. Einreichung des Antrags beim Konsulat oder bei der Einwanderungsbehörde. Der Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis wird beim polnischen Konsulat im Wohnsitzland eingereicht. In einigen Fällen ist ein Vorstellungsgespräch erforderlich.
  4. Warten auf eine Entscheidung. Nach der Einreichung der Unterlagen müssen Sie noch auf eine Entscheidung der polnischen Behörden warten. Dies kann je nach Programm mehrere Monate dauern.
  5. Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung und Aufnahme des Lebens in Polen. Nachdem der Antrag genehmigt wurde, erhält der Investor ein Visum für einen Aufenthalt in Polen von bis zu 2 Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung.
  6. Übergang zu PML. Nach mehreren Jahren Daueraufenthalt ist es möglich, einen Antrag auf Daueraufenthalt zu stellen, indem man nachweist, dass alle Bedingungen für einen dauerhaften Status erfüllt sind.

Diese Schritte können je nach Art der Investition leicht variieren, so dass es wichtig ist, sich im Vorfeld mit Einwanderungsexperten zu beraten.

Wie man die Staatsbürgerschaft in Polen durch Investitionen erhält

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Staatsbürgerschaft ist eine stabile Einkommensquelle sowie die aktive Teilnahme am Wirtschaftsleben des Landes. Wer zum Beispiel ein erfolgreiches Unternehmen gegründet hat, muss nachweisen, dass das Unternehmen Einkommen generiert und Arbeitsplätze schafft.

Erfahrungsberichte von echten Investoren: Lohnt es sich, für einen dauerhaften Aufenthalt nach Polen zu ziehen?

In den Erfahrungsberichten von Investoren, die das Verfahren zur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung bereits durchlaufen haben, werden häufig mehrere Schlüsselfaktoren hervorgehoben, die ihre Entscheidung beeinflusst haben. In den meisten Fällen sind die Menschen mit den niedrigen Steuern, der hochwertigen Infrastruktur und den Geschäftsentwicklungsmöglichkeiten zufrieden.

Viele stellen fest, dass der Umzug ihnen Zugang zu den europäischen Märkten verschaffte und es ihnen ermöglichte, ihre Unternehmen auf neue Gebiete auszudehnen. Investoren, die Immobilien erworben haben, betonen auch, dass der Wohnungsmarkt in Polen weiter wächst und zusätzliche Gewinnmöglichkeiten bietet.

lex_1140_362_de-4.webp

Schlussfolgerung

Ein ständiger Wohnsitz in Polen bedeutet eine bessere Lebensqualität und die Möglichkeit, Ihr Unternehmen in einem stabilen und wirtschaftlich günstigen Umfeld zu entwickeln. Das Land ist dank seiner Lage im Zentrum Europas, seiner sich dynamisch entwickelnden Wirtschaft und seines günstigen Steuersystems eine attraktive Option für Investoren, die in die europäischen Märkte eintreten und sich eine bessere Zukunft sichern wollen.

Der Kauf von Immobilien zur Gewinnerzielung erfordert nicht Intuition, sondern eine nüchterne Bewertung. Jeder Fehler führt zu Kapitalverlust oder jährlichen Verlusten. Um genau zu bestimmen, wie man Immobilien für Investitionen auswählt, müssen nicht nur die Lage, sondern auch rechtliche Feinheiten, die aktuelle Wirtschaft der Region sowie reale Renditeberechnungen berücksichtigt werden.

Bewertung der Lage und des Wachstumspotenzials: Wie man Immobilien für Investitionen auswählt

Die Attraktivität eines Viertels wird nicht durch Werbung, sondern durch trockene Statistiken und Analyse des Entwicklungsstandes geformt. Die Attraktivität einer Lage für Investitionen wird durch eine Reihe von Indikatoren bestätigt: Bevölkerungswachstum, aktiver Infrastrukturausbau, Preisentwicklung der letzten 5 Jahre und Renovierungspläne.

raken__1140_362_de-4.webp

Zum Beispiel verzeichnet der Primorsky District in St. Petersburg bis 2025 einen jährlichen Anstieg des Quadratmeterpreises um 11,3%. Neue U-Bahn-Stationen, eine Schule in 700 Metern Entfernung und die Eröffnung von Geschäftszentren schaffen eine stabile Nachfrage. In Krasnogorsk (Moskauer Region) zeigt das Gebiet Pavshinskaya Poyma ähnliche Wachstumsraten: Neubauten werden zu Beginn verkauft, und die Miete einer Einzimmerwohnung bringt eine Jahresrendite von 9,2%.

Immobilientyp: Was und für wen

Die Auswahl von Immobilien für Investitionen hängt je nach Zielsetzung vom Format ab. Die Einkommensstrategie bestimmt den Objekttyp:

  1. Für stabile Mieteinnahmen – Studios und Einzimmerwohnungen in Schlafvierteln mit guter Verkehrsanbindung.
  2. Für kurzfristige Einnahmen (Wiederverkauf) – Investitionen in eine Baugrube mit Preisspitze nach Fertigstellung des Gebäudes.
  3. Zur Diversifizierung – Aparthotels, Gewerbeflächen mit langfristigen Mietern oder der Kauf von Anteilen an renditestarken Gebäuden.

In Kazan rentieren sich beispielsweise Investitionen in Apartments an der Kreml-Uferpromenade (in der Nähe der Chernyshevsky Street) in 7-8 Jahren bei einer Rendite von über 10%. Ein ähnliches Objekt am Stadtrand rentiert sich in 12-14 Jahren. Die Lage bestimmt die Amortisationszeit.

Rechtliche Sauberkeit und Dokumente

Jedes Geschäft ohne Prüfung wird zum Risiko. Die Überprüfung der Eigentumsdokumente, das Fehlen von Schulden und Arresten, die Einhaltung von Normen bei Umbauten erfordern die Einbeziehung eines Anwalts. Gerichtsverfahren aufgrund nicht berücksichtigter Belastungen ziehen sich über 12-18 Monate hin und machen die Investition eingefroren.

Bauträger, die auf den Listen zuverlässiger akkreditierter Banken stehen, bieten erweiterte Garantien. Zum Beispiel haben Sberbank und VTB im Jahr 2025 mehr als 400 Projekte nur in Moskau und der Region akkreditiert. Die Akkreditierung gibt Sicherheit in Bezug auf die Einhaltung der Projektbeschreibung und die Finanzierung des Bauabschlusses.

Renditeberechnung

Die Auswahl von Immobilien für Investitionen ohne das Risiko einer Überbewertung erfolgt nur durch objektive Mathematik. Die Rendite wird nicht auf der Grundlage von Versprechungen oder emotionalen Erwartungen berechnet, sondern nach einer strengen Formel, die alle Kosten- und Ertragskomponenten berücksichtigt. Der Berechnung wird grob in drei Ebenen unterteilt: Einstiegskosten, operative Ausgaben und Rückflussmodellierung der Investitionen. Jeder Indikator beeinflusst die endgültige Rentabilität und Amortisationszeiten direkt.

Gesamtkosten des Kaufs: mehr als der Preis im Schaufenster

Die Berechnung beginnt mit der Bewertung der Gesamtinvestitionen, nicht nur des Preises auf der Website. Zum Beispiel kostet eine Wohnung in St. Petersburg gemäß einem Anteilsvertrag 7,4 Mio. Rubel. Für die Berechnung des tatsächlichen Werts werden die folgenden Punkte berücksichtigt:

  1. Renovierung für die Vermietung – von 500.000 bis 800.000 Rubel (je nach Segment).

  2. Möbel und Geräte – 300.000 Rubel für ein Studio, 450.000 Rubel für eine 2-Zimmer-Wohnung.

  3. Steuern beim Kauf (wenn Neubau ohne Mehrwertsteuer – 0 Rubel; Sekundärmarkt von Privatpersonen – 0 Rubel; beim Kauf über eine juristische Person – 13%).

  4. Staatliche Registrierung und Anwaltsdienste – durchschnittlich 50.000 Rubel.

  5. Provision für den Agenten (falls vorhanden) – bis zu 2% des Geschäfts.

Die Gesamtinvestition in das Objekt kann auf bis zu 8,5 Mio. Rubel steigen, was 15% über dem Listenpreis liegt. Nur dieser Ansatz ermöglicht es, genau zu verstehen, wie man Immobilien für Investitionen mit einer realistischen Kostenschätzung auswählt.

Potenzielle Einnahmen: Miete oder Verkauf

Das Finanzmodell hängt vom Ziel ab:

  1. Miete. Eine 40 m² große Wohnung in der Nähe der Moskovskaya U-Bahn bringt bei langfristiger Vermietung 45.000 Rubel pro Monat ein. Dies entspricht 540.000 Rubel pro Jahr. Bei kurzfristiger Vermietung – bis zu 85.000 Rubel pro Monat in der Saison (und 40.000 Rubel in der Nebensaison), aber es fallen Kosten für Reinigung und Verwaltung an.
  2. Verkauf. Dasselbe Objekt, das im Baugraben für 7,4 Mio. Rubel erworben wurde, kann nach 20 Monaten nach Fertigstellung für 10,2 Mio. Rubel verkauft werden. Es ist jedoch erforderlich, die Einkommensteuer (falls kein IP oder Befreiung vorhanden ist), Maklergebühren, Registrierung, Marketing zu berücksichtigen. Etwa 500.000 Rubel werden ausgegeben.

Finanzierung: Hypothek, Ratenzahlung, Bargeld

Die Auswahl von Immobilien für Investitionen mit einem optimalen Finanzierungsmodell ist eine der Schlüsselfragen. Die Wahl zwischen vollständiger Zahlung, Hypothek und Bauträger mit Ratenzahlung beeinflusst die Rentabilität.

Der Hypothekenzinssatz für Investitionszwecke betrug 2025 15,2-17,5%, was die Option nur bei Kapitalwachstum oder kurzfristigem Wiederverkauf sinnvoll macht. Die Ratenzahlung vom Bauträger bietet günstige 0-3% bei 30-50% Anzahlung – wie zum Beispiel bei „Samolyot Development“ im Projekt in Kommunarka.

Investitionen in Gewerbeimmobilien

Büros, Einzelhandel und Lager sind risikoreiche, aber rentable Vermögenswerte. Für Investoren, die lernen, wie man Immobilien für Investitionen mit einer Rendite von über 10-12% pro Jahr auswählt, kann der Handel eine Option sein. Eine stabile Rentabilität des Mieters ist jedoch wichtig.

Beispiel: Ein 45 m² großes Gebäude im Wohnkomplex „Civilization on the Neva“, St. Petersburg, wird für einen Schönheitssalon vermietet – 110.000 Rubel pro Monat. Der Jahresumsatz beträgt 1,32 Mio. Rubel. Der Kaufpreis beträgt 13,7 Mio. Rubel. Die Nettorendite beträgt 8,9%. Bei Schließung des Geschäfts entstehen Verluste von bis zu 100.000 Rubel pro Monat.

Risiken und Diversifizierung von Investitionen

Immobilieninvestitionen ohne Rücklagen und Diversifizierung werden anfällig. Es ist ratsam, das Portfolio aufzuteilen: Teilweise in Mietwohnungen, teilweise in Gewerbeimmobilien, der Rest in Fondsinstrumente.

Preisrückgänge, Steuererhöhungen, Projektstopps, kommunale Reformen – all dies verringert das Einkommen. Es ist optimal, Objekte mit unterschiedlicher Liquidität und Lage zu kombinieren: eine Millionenstadt, eine Region mit vielversprechender Agglomeration, ein touristisches Gebiet.

gizbo_1140_362_de-4.webp

Reale Strategien für 2025-2026:

  1. Neubau zu Baubeginn in der Nähe der U-Bahn – Preisanstieg um 20-25% während des Bauprozesses.
  2. Umbau und Vermietung für Kurzzeitmieten – Amortisationszeit von 5 Jahren.
  3. Gewerbefläche mit Anker-Mieter – Einnahmen von 9-12% pro Jahr.
  4. Aparthotel in einer föderalen Touristenstadt – stabiler Cashflow und Kapitalwachstum.
  5. Investitionen in einen im Bau befindlichen Wohnkomplex mit Ratenzahlung – minimaler Einstieg und fester Preis.

Wie man Immobilien für Investitionen auswählt: Fazit

Ein schrittweiser Ansatz, eine Strategie und eine nüchterne Analyse sind wichtig. Die Lage, Risiken, Finanzierungsmodell und Rentabilitätsprognosen bestimmen den endgültigen Gewinn. Ein erfahrener Investor vergleicht nicht nur Preise, sondern auch Entwicklungsszenarien, vergleicht Zeiträume, bewertet Liquiditätsaussichten.